BERGHAUS LODERHART
Telefon Berghaus 09929/1064
!! An allen Wochenenden und Feiertagen ab 13. Mai 2023 bis einschließlich 15. Oktober 2023 geöffnet !!
!! Schafkopfturnier auf der Loderhart
Samstag, den 28. Oktober 2023, Beginn 16:00 Uhr !!
! Keine Startgebühr, aber jeder bringt einen Preis mit !
WINTER
ÖFFNUNGSZEITEN
Samstag/Sonntag von 10:00 – 16:00 Uhr
Bilder
Bewirtschaftung
Das Haus wird vom sogenannten „Hausdienst“ zu den genannten Öffnungszeiten bewirtschaftet.
Jede Hausdienstgruppe ist stets bemüht, für unsere Gäste den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Alle unsere Gäste sind auf das herzlichste willkommen, egal, ob es sich um „Hausgäste“ oder Besucher unseres Hauses handelt.
Kommen Sie und verbringen Sie ein paar entspannte Stunden auf der Loderhart, bei einer Brotzeit und bei Getränken. Eine „Alleinnutzung“ der Hütte ist nicht möglich
Fühlen Sie sich wie zu Hause mit einem:
Herzlich Willkommen und Grüß Gott
Termine Haus Loderhart
Landschaft & Lage
Das Berghaus Loderhart (924m) liegt inmitten einer großen Waldlichtung im so genannten Deggendorfer-Vorwald. Eine kleine Kapelle oberhalb des Hauses lädt zum stillen Gedenken und Verweilen ein. Ganz in der Nähe kommt man nach ca. 20-minütiger Gehzeit zum Kreuzfelsen, von welchem man einen herrlichen Blick ins Donautal hat. Die umliegenden 4 Berge (alle über 1000m) kann man von hier bequem zu Fuß erreichen.

Im Winter gelangt man zum Haus entweder, über eine Loipe die zum Langlaufzentrum Deggendorf/Rusel gehört (Langlaufgebiet mit ca. 75 km gespurten Loipen), oder von der Ortschaft Englburgsried aus über den etwas leichteren kombinierten Winterwanderweg (4 km), welcher sowohl für Langläufer als auch für Fußgänger angelegt ist. Dieser Weg bietet sich außerdem für romantische Fackelwanderungen oder zum Schlittenfahren an.

In unserem Biergarten lassen sich unter einer schattenspendenden Kastanie bei gut gekühlten Getränken schöne gesellige Stunden verbringen. Nicht zu vergessen unsere hausgemachten Torten und Kuchen, welche in der Region sehr gelobt werden.

Naturbelassene, nur wenig gemähte Wiesen rund um das Berghaus, zeigen ihre ganze Naturblütenpracht. Und natürlich lädt der große Spielplatz „Wald“ die Kinder zum Spielen und auf Abenteuer ein.
Vor dem Haus ist ein großzügig angelegter Kinderspielplatz mit Schaukel, verschiedenen Wippen, einer Rutschbahn und einem befestigten Sandkasten.
Aufenthaltsräume & Zimmer
Zum Verweilen und für Veranstaltungen verfügt unser Haus über 2 Gasträume für je 25 und 45 Personen. Unsere Übernachtungsgäste können sich in einer Selbstversorgerküche (natürlich mit Geschirr, Besteck und Gläsern ausgestattet) ihre Mahlzeiten zubereiten. In diesem Raum gibt es außerdem eine gemütliche Eckbank mit einem großen Tisch zum Spielen oder Feiern.
Im 1. Obergeschoss
- 4 Zimmer mit je 2 Betten
- 1 Zimmer mit 3 Betten
in allen Zimmern gibt es Waschgelegenheiten mit Warm- und Kaltwasser. Die Schlafstätten sind mit neuen Matratzen und Steppbetten ausgestattet.
Im 1. OG sind 2 Duschen, 1 Damen-WC und 1 Herren-WC .
Preise
Übernachtungspreise Berghaus Loderhart
Gültig ab 05/13
Mitglieder:
Erwachsene:
Zimmer: 10€
Mehrbettzimmer: 9€
Kinder (bis 14 Iahre):
Zimmer: 6€
Mehrbettzimmer: 5€
Kinder bis 6 Jahre:
sind frei, wenn sie im Zimmer der Eltern untergebracht sind und kein eigenes Bett beanspruchen.
Nichtmitglieder:
Erwachsene:
Zimmer: 16€
Mehrbettzimmer: 14€
Kinder:
Zimmer: 8€
Mehrbettzimmer: 7€
Kinder bis 6 Jahre:
sind frei, wenn sie im Zimmer der Eltern untergebracht sind und kein eigenes Bett beanspruchen.
Übernachtungen nur in der Sommersaison (von Mai bis Oktober)!
An- und Abreise nur Sa/So oder Feiertage möglich!
Bettwäsche ist mitzubringen, auch für die MB-Zimmer!
Bettwäsche kann nur nach vorheriger Absprache ausgeliehen werden! Leihgebühr für Bettwäsche ist 10€
Schlafsäcke sind nicht erlaubt.
Hausschuhe sind mitzubringen!
Tiere dürfen nicht mitgebracht werden!